Ob das Flachdach oder das Steildach die besser geeignete Konstruktion ist hängt von Ihrem Gebäude, der Umgebung und vielerlei individuellen Vorgaben ab. Lassen Sie sich von uns beraten.
Flachdächer haben den Vorteil, dass die Fläche als Terrasse oder auch als grüne Oase genutzt werden kann. Grundsätzlich ist der Wartungsbedarf bei Flachdächern jedoch höher als bei Steildächern.
Bei der Sanierung von Flachdächern sorgen wir für den Abriss und entsorgen vorhandene Abdichtungen. Wir bauen dann das Dach mit Dachdämmung durch ebene Dämmung oder mit Gefällebildung aus. Auf dem Flachdach sind ganz verschiedene Aufbauten wie Kiesschüttungen, alternativ mit oder ohne Plattenbelag, oder extensive Dachbegrünung möglich. Hier ist heute ein breites Spektrum möglich, um auf dem Dach eine Oase für Ihre Erholung und eine Wohltat für Ihre Umwelt zu schaffen.
Die Begrünung kann extensiv mit Aufbauen bis zu 40 cm oder intensiv mit größerer Tragfähigkeit für größere Pflanzen geschaffen werden. Pflanzen auf dem Dach reinigen die Luft und speichern Regenwasser. Sie haben eine zusätzlich deutlich dämmende Wirkung und sparen Heizenergie. Im Sommer sind die Dachräume unter einem begrünten Dach kühler als andere. Insekten und Vögel werden Ihnen das Gründach danken.
Keller, Tiefgaragen und andere Dächer können mit Bitumenschweißbahnen zuverlässig abgedeckt werden. Ihren Dachbalkon dichten wir formschön und pflegeleicht mit Walzblei ab. Für Ihr Flachdach liefern und montieren wir Tageslichtspots und Lichtkuppeln mit Lichtbändern und Zubehör. Als Spezialisten für Photovoltaik können wir entsprechende Anlagen aufbauen und in sämtliche Dachdeckungen und Dachabdichtungen integrieren.
Radebeuler Dachdecker GmbH
Wilhelm-Busch-Str. 11 A
01445 Radebeul
☎ +49 351 - 837 160